Osteopathie - Was ist das? Im 19. Jahrhundert wurde die Osteopathie von Andrew Taylor Still entwickelt und stellt heutzutage ein ganzheitliches Therapiekonzept dar, das die Wiederherstellung des gesamten Organismus fördert. Zur Regeneration des Körpers und damit verbundenen Aktivierung der Selbstheilungskräfte werden ausschließlich manuelle Techniken angewandt, Störungen im Bewegungsapparat, im Organsystem sowie im neuronalen- und lympathischen System erfasst und behandelt. Im Vordergrund steht es, die Ursache(n) der Beschwerden zu finden. Eine Therapiesitzung bei einem Erwachsenen dauert in der Regel 60 Minuten. Die Anzahl der Behandlungen und deren zeitliche Abfolge hängt von dem Krankheitsbild ab und erfolgt in Absprache zwischen Ihnen und mir. Es gibt viele Anwendungsgebiete in der Osteopathie, jedoch kennt sie auch ihre Grenzen: Strukturelle Erkrankungen wie Krebs, angeborene Gendefekte oder Infektionskrankheiten können nicht durch Osteopathie geheilt werden.
Die Kostenerstattung für osteopathische Behandlungen können Sie über unseren Verband einsehen: https://www.hpo-osteopathie.de/fuer-patienten/liste-krankenkassen
Zudem können wir nach dem Heilpraktiker Gebührenkatalog abrechnen.